Instrumentalunterricht:
Neben dem Vermitteln der erforderlichen Spieltechniken richtet sich mein besonderes Augenmerk auf die Förderung der individuellen Kreativität des Einzelnen. Mir liegt viel daran, meinen Schülern bei der Suche nach ihrem eigenen musikalischen Weg unterstützend zur Seite zu stehen.
Im Instrumentalunterricht gebe ich den Schülern aller Altersgruppen Übetechniken an die Hand, um stilistische Feinheiten und musikalische Gestaltung mit Spaß und Freude an der Musik kompetent umsetzen zu können.
Da ich mich selbst sowohl in der klassischen Musik als auch im Jazz/Rock/Pop zuhause fühle, wähle ich entsprechend meine Unterrichtsliteratur aus. Zur Steigerung der Motivation arbeite ich gerne mit Playalongs (Mitspielmusik).
Bei der Vorbereitung auf Prüfungen und Wettbewerbe bewege ich mich im Unterricht stets im Spannungsfeld zwischen Improvisation und dem Erlernen sinnvoller Techniken im Umgang mit elementaren rhythmischen Motiven.
"Beim Spielen eines Instruments treten das Hören, das Sehen, der Tastsinn, das Gefühl für die Schwerkraft, unendlich viele muskuläre Koordinationen und unendlich viele gedankliche Assoziationen gegenseitig miteinander in Beziehung. Es gibt keine in diesen Sinne ganzheitlichere und so komplex anregende Tätigkeit wie das Singen oder das Spielen eines Instruments." (Francis Schneider)
Unterrichtsinhalte sind z. B.
Atemtechnik, Haltung, Ansatz und Tonbildung,
Blattspiel,
Literaturkunde und Interpretation von Stücken,
Stilistik und Phrasierung der verschiedenen Musikstile (Klassik, Jazz, Rock, Pop),
Gehörbildung,
Improvisation mit pentatonischen Skalen und Modi,
instrumentenspezifische Besonderheiten (Growling, Subtone, Flageolets, Bending, Zirkularatmung) und
Vorbereitung auf Wettbewerbe.
Voraussetzungen:
... ein bisschen Zeit zum Üben und ein geeignetes Instrument (bei dessen Suche ich natürlich auch gerne behilflich sein kann). Musikalische Vorkenntnisse sind zwar hilfreich, aber nicht erforderlich. Ab einem Alter von acht bis zehn Jahren kann mit dem Unterricht begonnen werden. Eine Altersbeschränkung nach oben gibt es hingegen nicht. Um einen individuellen, auf die unterschiedlichen Fähigkeiten und Talente der einzelnen Schüler zugeschnittenen Unterricht zu gewährleisten, ist Einzelunterricht ratsam. Mein Unterricht richtet sich an Schüler jeden Niveaus, vom Anfänger ohne Notenkenntnisse bis hin zum fortgeschrittenen Musiker.
Orchesterleitung:
Seit über 20 Jahren bin ich mit der Leitung verschiedenster Orchesterformationen vertraut. Neben der Leitung des Railway Sound Orchesters Hersbruck bin ich seit Juli 2022 auch Dirigent der Stadtkapelle Sulzbach-Rosenberg (Bergknappenkapelle).